Mein Leben und Ich  
 
  August 20.04.2025 15:05 (UTC)
   
 

Datum

Spruch

Autor

1.

Mancher schießt ins Blaue und trifft ins Schwarze.

Volksmund

2.

Gelobt werden ist immer gut, aber den Ausschlag gibt doch das „Wie“.

Theodor Fontane

3.

Oft büßt das Gute ein, wer Besseres sucht.

William Shakespeare

4.

Man muss immer das Beste hoffen, das Schlimme kommt von alleine.

Volksmund

5.

Pünktlichkeit ist die Kunst, richtig abzuschätzen, um wie viel sich der andere verspäten wird.

Bob Hope

6.

An des anderen Vorteil denken wird zum eigenen werden.

Chinesisches Sprichwort

7.

Wer seiner Jugend hinterherläuft, läuft dem Alter in die Arme.

Willy Millowitsch

8.

Sich selbst zu lieben ist der Anfang einer lebenslangen Leidenschaft.

Oscar Wilde

9.

Man lernt nur aus seinen Fehlern. Erfolg hat noch keinem geholfen.

Karl Lagerfeld

10.

Nichts genügt dem, für den genug zu wenig ist.

Epikur

11.

Glück ist etwas, was man geben kann, ohne es zu haben.

Ricarda Huch

12.

Was den Menschen vom Tier unterscheidet, sind Geldsorgen.

Jules Renard

13.

Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt? Sei lustig! – Geht es nicht, so sei vergnügt!

Johann Wolfgang von Goethe

14.

Es hat keinen Sinn, einem Menschen etwas auszureden, was ihm niemand eingeredet hat.

Jonathan Swift

15.

Das Glück ist kein Geschenk Gottes, es ist nur ein Darlehen.

Theodor Fontane

16.

Etwas zu lernen ist ein sehr schöner Genuss – und etwas wirklich zu können ist die Quelle der Wohlbehaglichkeit.

Novalis

17.

Nichts macht das Leben ärmer, als anfangen und abbrechen.

Christian Morgenstern

18.

Willst du alt werden, so werde bald alt.

Martin Luther

19.

Was du beginnst, beginne klug und bedenke das Ende.

Lateinisches Sprichwort

20.

Ich kann alles glauben, vorausgesetzt, dass es unglaublich ist.

Oscar Wilde

21.

Es gibt nur eine Liebe, aber tausend Nachahmungen.

Francois De La Rochefoucauld

22.

Die großen Spaziergänge, auf denen wir nicht ins Leere greifen. Immer geht die Hand des anderen mit.

Reiner Kunze

23.

Der liebt nicht, der die Fehler des Geliebten nicht für Tugenden hält.

Johann Wolfgang von Goethe

24.

Das Glück kommt zu denen, die lachen.

Japanisches Sprichwort

25.

Erwachsensein heißt: vergessen, wie untröstlich wir als Kinder oft gewesen sind.

Heinrich Böll

26.

Wir lernten aus Erfahrung, dass die Menschen nicht aus Erfahrung lernen.

George Berard Shaw

27.

Einsamkeit hat den großen Vorteil, dass man die Flucht vor sich selber einstellt.

Marcel Proust

28.

Güte ist, wenn man leise tut, was die anderen laut sagen.

Friedl Beutelrock

29.

Es ist das Herz, das gibt, die Finger geben nur her.

Afrikanisches Sprichwort

30.

Man darf nicht das Gras wachsen hören, sonst wird man taub.

Gerhart Hauptmann

 

 
 
  Negativ
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Uhr
  Kalender


  Glückskekse


Heute waren schon 5 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden