Datum
|
Spruch
|
Autor
|
1.
|
Wer sich keine Zeit für eine Freunde nimmt, dem nimmt die Zeit die Freunde.
|
Russisches Sprichwort
|
2.
|
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
|
Joachim Ringelnatz
|
3.
|
Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen.
|
Ernst Bloch
|
4.
|
Es gibt nur ein Anzeichen für Weisheit: gute Laune, die anhält.
|
Michel De Montaigne
|
5.
|
Blick in dein Inneres! Dort ist die Quelle des Guten, und wenn du immer nachgräbst, kann sie immer hervorsprudeln.
|
Marc Aurel
|
6.
|
Gute Vorsätze sind Schecks, auf eine Bank ausgestellt, auf der wir kein Konto haben.
|
Oscar Wilde
|
7.
|
Geben ist eine unvergesslichere Lust als Empfangen.
|
Cesare Pavese
|
8.
|
Tu immer recht. Das wird einige Leute dankbar machen und den Rest in Erstaunen versetzen.
|
Mark Twain
|
9.
|
Wer ein schlechtes Gewissen hat, erspart sich viele Gewissensbisse.
|
John Osborne
|
10.
|
Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde.
|
Japanisches Sprichwort
|
11.
|
Man muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen.
|
Georg Christoph Lichtenberg
|
12.
|
Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten.
|
Friedrich von Schiller
|
13.
|
Mit Fragen kommt man durch die ganze Welt.
|
Volksmund
|
14.
|
Wer immer die Wahrheit sagt, wird kein Gedächtniskünstler.
|
Joachim Ringelnatz
|
15.
|
Es ist ein Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, frühzeitig zu machen.
|
Winston Churchill
|
16.
|
Alles, was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück.
|
Arthur Schophauer
|
17.
|
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat.
|
Fernandel
|
18.
|
Der Mensch will brutto geliebt werden, nicht netto.
|
Friedrich Hebbel
|
19.
|
Liebe bezahlt sich mit Liebe – was darüber hinausgeht, sind leere Worte.
|
Spanisches Sprichwort
|
20.
|
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
|
Christian Morgenstern
|
21.
|
Pünktlichkeit stiehlt uns die beste Zeit.
|
Oscar Wilde
|
22.
|
Für Sorgen sorgt das liebe Leben, und Sorgenbrecher sind die Reben.
|
Johann Wolfgang von Goethe
|
23.
|
Altern ist eine schlechte Gewohnheit, die ein beschäftigter Mensch gar nicht erst aufkommen lässt.
|
André Maurois
|
24.
|
Man lernt nichts, ohne zu irren.
|
Romain Rolland
|
25.
|
Vertreiben wir die schlechten Angewohnheiten endgültig wie schlechte Menschen, die uns lange Zeit sehr geschadet haben.
|
Epikur
|
26.
|
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt.
|
Mahatma Gandhi
|
27.
|
Zu viel Fleiß im Kleinen macht meistens unfähig zum Großen.
|
Francois De La Rochefoucauld
|
28.
|
Liebe auf den ersten Blick ist ungefähr so zuverlässig wie Diagnose auf den ersten Händedruck.
|
George Bernard Shaw
|
29.
|
Wären wir ruhiger, langsamer, so ginge es schneller mit unseren Angelegenheiten voran.
|
Robert Walser
|
30.
|
Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst.
|
Johann Wolfgang von Goethe
|